xirdalium

transformation of reality

David Graeber

I well remember going to conferences in 2006 and 2007 where trendy social theorists presented papers arguing that these new forms of securitization, linked to new information technologies, heralded a looming transformation in the very nature of time, possibility—reality itself. I remember thinking: “Suckers!” And so they were. (Graeber 2011: 15)

Ich erinnere mich an Vorträge aus den Jahren 2006 und 2007, in denen Gesellschaftstheoretiker auf der Höhe ihrer Zeit darlegten, dass diese neuen Formen der Verbriefung in Verbindung mit den neuen Informationstechnologien eine bevorstehende Transformation der Natur von Zeit und Möglichkeit—ja der Realität ankündigten. Ich weiß noch, dass ich dachte: “Blödmänner!” Und das waren sie wirklich. (Graeber 2012 [2011]: 21-22)

GRAEBER, DAVID ROLFE. 2011. Debt: The first 5,000 years. New York: Melville House.
GRAEBER, DAVID ROLFE. 2012 [2011]. Schulden: Die ersten 5.000 Jahre. Stuttgart: Klett-Cotta.
Share

Posted

in

, , , , ,

by

Comments

One response to “transformation of reality”

  1. Alexander Rabitsch Avatar
    Alexander Rabitsch

    Als Philosoph (im Nebenfach) würde ich sagen: nur das Bewußtsein ändert sich, die Ausdrucksformen vielleicht; aber die Realität? Was ist das?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Threaded commenting powered by interconnect/it code.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.